Sprache - Deutsch Deutsch  
Español Español
English English
Italiano Italiano
Português Português
Français Français
Deutsch Deutsch
Русский Русский
Polish Polish

Curly-Hair-Methode

Tahe Advanced Barber

FLEXIBLE, DEFINIERTE LOCKEN

GLANZ UND AUßERGEWÖHNLICHE GESCHMEIDIGKEIT

Die Curly-Hair-Methode ist eine Routine, die speziell für die Pflege von lockigem Haar entwickelt wurde. Eine optimale Pflege, damit Locken sich definiert, natürlich und ohne Frizz präsentieren.








UNGEEIGNETE INHALTSSTOFFE
SULPHATE:

Sie sind Tenside und haben die Aufgabe, zu reinigen. Sie sind in Shampoos und Badegelen enthalten. In diesem Fall ist es ratsam, weichere Tenside wie Betaine zu verwenden.

 
SILICONES:

Die Funktion von Silikonen ist es, Weichheit und Glanz zu verleihen. In der Haarkosmetik gibt es verschiedene Arten von Silikonen, die in zwei Gruppen eingeteilt werden: nicht wasserlösliche Silikone, die von geringerer Qualität sind, und wasserlösliche Silikone, die von hoher Qualität sind.
Silikone, die nicht wasserlöslich sind, bilden einen Film auf dem Haar, der nur mit sulfathaltigen Shampoos entfernt werden kann, und die Verwendung von Sulfaten wird nicht empfohlen, um lockiges Haar nicht auszutrocknen.
Professionelle Kosmetikunternehmen verwenden hochwertige Inhaltsstoffe in ihren Rezepturen, da ihre Produkte wettbewerbsfähiger sein und alle gesetzlich festgelegten Normen und Qualitätsstandards erfüllen müssen.
Eine weitere sehr wichtige Funktion von Silikonen ist der Hitzeschutz gegen die Hitze von Glätteisen und Haartrocknern. Ohne sie könnten Friseure keine Föhntechniken durchführen, da das Haar am Ende verbrennt. Aus diesem Grund müssen Silikone in professionellen Kosmetikprodukten enthalten sein. Bei lockigem Haar brauchen wir sie nicht, es sei denn, der Kunde möchte föhnen. In diesem Fall würden wir wiederum Produkte mit Silikonen verwenden, um das Haar vor der Hitze von Glätteisen oder Haartrockner zu schützen.

 
TROCKNENDE ALKOHOLE:

Sie wirken als Lösungsmittel in der Formel und neigen dazu, das Haar auszutrocknen. Aus diesem Grund wurden sie durch andere ersetzt, die nicht austrocknen.

 
WACHSE UND MINERALÖLE:

Ihre Funktion ist es, Weichheit und Glanz zu verleihen und einen seidigen Griff zu hinterlassen, aber sie sind durch pflanzliche Wachse und Öle ersetzt worden, die das Haar auch nähren.

EMPFOHLENE WIRKSTOFFE
PROTEINE:

Das Haar besteht hauptsächlich aus Proteinen. Haar ohne Eiweiß verliert an Nervenkraft und lässt sich nur schwer kräuseln.
Um herauszufinden, ob es an Proteinen mangelt, nehmen wir ein paar Haare und je nach dem Grad der Dehnung wissen wir, ob sie es brauchen oder nicht.
Dehnt sich das Haar und kehrt in seine ursprüngliche Form zurück, hat es ein optimales Niveau, dehnt es sich, kehrt aber nicht in seine ursprüngliche Form zurück, braucht es ein wenig Eiweiß, und bricht es direkt beim Dehnen, braucht es eine gute Eiweißbehandlung.
Eine gute Option ist die Verwendung eines oder mehrerer eiweißhaltiger Produkte in Ihrer täglichen Routine, um ein optimales Gleichgewicht zu erhalten.
Hydrolysierte Proteine werden empfohlen, da sie kleiner sind und besser in das Haar eindringen, wie z. B. hydrolysiertes Soja-, Reis-, Weizen-, Hafer- und Quinoa-Protein.

 
PFLANZLICHE ÖLE:

Pflanzliche Öle haben unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile für das Haar.
Es gibt Öle mit hoher Absorptionsfähigkeit, wie z. B. Kokosnussöl, das tief nährt und ein starker Feuchtigkeitsspender ist.
Öle mit geringerer Penetration wirken auf der Ebene der Cuticula, schmieren diese und verhindern Reibung und Haarbruch. Ein Beispiel dafür ist Jojobaöl. Sie verleihen dem Haar Glanz und Geschmeidigkeit.
Je nach Porosität des Haares wird das eine oder das andere Öl oder eine Mischung aus beiden Ölen empfohlen.

 
FEUCHTHALTEMITTEL:

Feuchtigkeitsspender bilden eine Barriere, die die Feuchtigkeit im Haar hält und ein Austrocknen verhindert. Aloe Vera und pflanzliches Glyzerin.